Verhaltenskodex
Ein wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit ist die Haltung aller Mitarbeiter:innen im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Durch einen Verhaltenskodex wird verbalisiert welche Positionen wir als Gemeinschaft einnehmen und wofür wir uns einsetzen.
Es handelt sich dabei um eine Selbstverpflichtung, die die Grundlage für einen Einsatz hauptberuflich wie ehrenamtlich in unserem Dekanat bildet. Die Selbstverpflichtung, bzw. der Verhaltenskodex und die Verhaltensregeln für den digitalen Raum (Formulare im Anhang), sind von allen hauptamtlichen, nebenamtlich und ehrenamtlich Mitarbeiter:innen in den Geltungsbereichen vor Beginn der Tätigkeit zu unterzeichnen.
Die Aufforderung und Dokumentation erfolgen gemäß den Abläufen wie bei den erweiterten Führungszeugnissen erläutert.
Der Verhaltenskodex wird mindestens einmal jährlich im Rahmen der Beschäftigung mit dem Schutzkonzept betrachtet und ggf. aktualisiert. Darüber hinaus werden sowohl der Verhaltenskodex als auch die Verhaltensregeln für den digitalen Raum veröffentlicht (Homepage, Berichte, etc.), so dass alle Interessierten sie einsehen können.
Powered By EmbedPress
Powered By EmbedPress