Unser Schutzkonzept

Dieses Schutzkonzept soll unserem Dekanat dabei helfen, ein sicherer Ort und geschützter Raum für alle Menschen in unserem Dekanatsbezirk zu werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche, wir alle sollen in unserem Dekanat ihren Glauben leben und Gemeinschaft gestalten können.

 

Gewalt kann sprach- und hilflos machen. Das Schutzkonzept versucht, Wort für das zu finden, was so lange unsagbar war. Es geht um Täter:innen-Strategien, Settings vor Ort, die sexualisierte Gewalt begünstigen können und potentielle Gefahrensituationen. Aber auch um die eigenen Kompetenzen und Ressourcen. Es ist uns wichtig, der Intuition und dem Bauchgefühl für Unstimmiges mehr Aufmerksamkeit zu widmen und Sicherheit im Umgang damit zu geben. Das Schutzkonzept bietet Orientierung und erleichtert die Arbeit im Betreuungs- und Seelsorgekontext durch klare Strukturen.

 

Unsere Kirche ist immer in Veränderung begriffen, es braucht klare Strukturen, Handlungsanleitungen und Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt. Diese müssen allen im Dekanatsbezirk bekannt sein, damit wir wirklich ein Ort sein können, an dem Partizipation, Respekt und Achtsamkeit für alle Menschen gelebt werden.

 

Unser Schutzkonzept wird aktuell noch von der Fachstelle abgenommen, eine Kurzversion veröffentlichen wir vsl. im Frühjahr 2026.

 

Powered By EmbedPress